deutscher Schriftsteller; Werke: v. a. Lyrik, u. a.: "Helm ab zum Denken", "Im goldenen Westen", "Menschenwerk"
* 16. Januar 1921 Bremen
† 7. Dezember 2012 Bremen
Herkunft
Otmar Leist war der Sohn des Rechtsanwalts und Notars Dr. Otto Leist Seine Mutter, gebürtige Amerikanerin, war nach Deutschland gekommen, um Gesang zu studieren und hatte vor der Ehe ein einjähriges Engagement als Opernsängerin in Rostock.
Ausbildung
Noch während der Schulzeit kam L. 1934 zum "Deutschen Jungvolk", später in die Hitlerjugend (HJ), aus der er 1939 freiwillig austrat. Danach gehörte er keiner Nazi-Organisation mehr an. Nach dem Abitur am Alten Gymnasium in Bremen wurde er 1940 vom Reichsarbeitsdienst und bald darauf von der Wehrmacht eingezogen, die ihn 1941 wegen einer Kriegsbeschädigung (TB) zeitweilig zurückstellte. 1941-1943 studierte L. in Heidelberg, München und dem damaligen Königsberg Literaturgeschichte und 1946 noch Volkswirtschaft in Münster ohne Abschluss. 1949-1952 absolvierte er dann eine Banklehre bei der Norddeutschen Kreditbank in Bremen.